Die Datenrettung vom USB-Stick erfolgt ausschließlich in Deutschland in Heppenheim zum Festpreis! Sollte eine Datenrettung nicht möglich sein, kann der Stick nach Vorabüberweisung von 15,00 EUR für den Bearbeitungsaufwand, Porto und Verpackung zurückgeschickt oder kostenlos entsorgt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt max. 7 Tage.
Bitte schicken Sie vorab 2-3 Bilder vom Stick per E-Mail oder WhatsApp, denn nicht von jedem Stick können Daten gerettet werden. Das hängt zum Einen von der Bauform und der Beschädigung ab. Kommt eine Fehlermeldung, wenn Sie den Stick in den Computer einstöpseln, blinkt die LED am Stick oder passiert rein gar nichts? Ist der Stecker abgebrochen? Eine kurze Beschreibung ist sehr hilfreich.
Ist der USB-Stecker an- oder abgebrochen, sind die 4 oder 9 Kontakte wichtig. Es muss erkennbar sein, ob noch alle Lötkontakte (Lötpads) fest auf der Platine sind. Zum Fotografieren muss das Gehäuse vorsichtig geöffnet werden! Evtl. kann der Nachbar oder ein Bekannter helfen.
Wenn Sie es sich nicht zutrauen, das Gehäuse des Sticks zu öffnen, gehen Sie bitte kein Risiko ein! Schicken Sie wenigstens 1 Bild, damit ersichtlich ist, um welches Modell es sich handelt, denn manche USB-Sticks kann man nicht "reparieren" aufgrund der besonderen Bauform oder weil sie schlichtweg in Kunststoff "eingegossen" (komplett ummantelt) sind.
Schicken Sie bitte keine USB Dongle (mit digitaler Lizenz und hardwaremäßiger Verschlüsselung) wie z.B. "Gotteslob digital" oder Dongles von "sündhaft teuren Programmen". Wenden Sie sich hier direkt an den Hersteller! Diese senden Ihnen möglicherweise einen Ersatz-Stick zu. Einfach mal nachfragen.
Verpacken Sie den Stick (evtl. inkl. abgebrochenem Stecker, Gehäuse) zusammen mit dem ausgefüllten Auftragsformular am besten in eine Luftpolstertasche (erhältlich bei der Post) am besten per Einwurf-Einschreiben an folgende Adresse:
EDV-Dienstleistungen Krüger
Andreas Krüger
Dr.-Heinrich-Winter-Str. 21
64646 Heppenheim
Sie können das Auftragsformular (PDF-Datei) hier direkt downloaden und dann am PC oder Notebook ausfüllen, drucken und unterschrieben der Sendung beilegen. Sollte der USB-Stecker abgebrochen sein, legen Sie diesen bitte auch der Sendung bei.
*Festpreis gilt bei einer gelungenen Datenrettung! Je nach Bauform und Zerstörungsgrad kann eine Datenrettung auch mal nicht erfolgreich sein oder ist evtl. nur in speziellen Laboren möglich! Auf Wunsch kann dann der USB-Stick nach Vorabüberweisung von 15,00 EUR (Bearbeitungsaufwand inkl. Gebühren für das Einwurf-Einschreiben) an Sie zurück geschickt oder kostenlos entsorgt werden!
Ihre Fragen und Bilder vom Stick schicken Sie am besten per E-Mail! Telefonisch bin ich eher schleht erreichbar. Der AB ist aber an 365 Tagen rund um die Uhr aktiv. Ich rufe garantiert (während der Servicezeiten) zurück, wenn Sie eine Nachricht hinterlassen.