0177 - 911 31 08
64646 Heppenheim  Dr.-Heinrich-Winter-Str. 21
Servicezeiten   Kontakt   

Optimierung Ihrer Website (SEO) für einen erfolgreichen Internetauftritt

Sie haben bereits eine Website und sind mit dem Ranking bei Google und Co. nicht zufrieden? Dann prüfen Sie doch mal mit dem erstklassigen SEO-Tool von Seobility die komplette Website. Das Tool zeigt Ihnen Fehler auf und gibt Ratschläge zur Behebung des jeweiligen Problems. Ich kann Ihnen das Tool nur wärmstens empfehlen. Einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst erdachten Kennwort registrieren und bis zu 5 Domains täglich checken.

Kostenloser SEO-Check von Seobility

Je nach Zustand der Website wird eine Übersicht angezeigt mit evtl. Problemen, die sofort behoben werden sollten! Ein Seo-Score von 80% und mehr wäre erstrebenswert. Allerdings hängt das von vielen Faktoren ab.

Übersicht der SEO-Analyse von Seobility

Auf diese Weise lassen sich übrigens auch Webseiten der "Mitbewerber" checken. Sollten Sie aber noch gar keine Website besitzen, sind vielleicht die folgenden Tipps für Sie hilfreich:

Die eigene Website planen beginnt schon bei der richtigen Domain

Wer noch keine eigene Website hat, sollte diese gründlich und in Ruhe planen. Das beginnt schon bei der Domain. Je kürzer und aussagekräftiger, desto besser. Von Vorteil ist es wohl, wenn die Domain bereits ein wichtiges Keywort enthält und vielleicht den Namen wie z.B. baeckerei-xyz.de oder fahrradreparatur-xyz.de! Prüfen Sie auch, dass die verwendeten Namen keine Markenrechte verletzen. Von Domains mit Ortsangabe ist abzuraten wie z.B. fotostudio-heppenheim.de! Gerichte haben hier schon Urteile getroffen und der Website-Besitzer wurde abgemahnt. Es sei denn, Sie sind wirklich das einzige Fotostudio im Ort.

Die gesamte Website auf Papier planen

Sollten sie Ihren Internetauftritt planen, skizzieren Sie zunächst auf einem Blatt Papier, wie die Website aussehen soll. Korrekturen lassen sich so schnell machen und evtl. fließen neue Ideen ein. Wie soll die Navigation aussehen und welche Punkte muss diese beinhalten? Welche Schriftarten, Schriftgrößen und Farben sollen verwendet werden? Bieten Sie ein Kontakt- oder Buchungsformular an, kann man einen Newsletter abonnieren oder gibt es wöchentliche Angebote (z.B. in einer Bäckerei) oder Sonderpreise (z.B. beim Friseur zur Kommunion oder Hochzeit)? Muss Ihre Website mehrsprachig sein, da Sie internatione Neukunden ansprechen wollen?

Nehmen Sie sich Zeit und schlafen Sie eine Nacht über den Entwurf. Fragen Sie auch Freunde und Bekannte nach Ihrer Meinung.

Domain preiswert und zu guten Konditioen hosten

Falls Sie noch keinen Webhoster haben, vergleichen Sie nicht nur Preise sondern auch, welcher Service schon im Paket mit drin ist und werden die Seiten auch schnell geöffnet? Eine Domain inkl. SSL-Zertifikat und einer E-Mail-Adresse bekommen Sie schon für 5-7 EUR im Monat. Die meisten Anbieter stellen auch CMS-Systeme wie Wordpress oder Joomla zur Verfügung.

Die eigene Website erstellen mit und ohne CMS-System

Den eigenen Webauftritt kann man mit einfachen Windows Bordmitteln erstellen. Dazu genügt ein einfacher Editor wie Notepad und natürlich HTML- und CSS-Kenntnisse. Es gibt auch komfortable und kostenlose HTML-Editoren wie das bekannte Notepad++ und Webocton-Scriptly.

Kostenloser Editor Webocton

Alternativ dazu kann man auch ein CMS-System (Content-Management-System) verwenden. Fertige Templates (kostenlos oder auch kostengünstig) gibt es zahlreich im Internet nach Branchen und CMS sortiert. Hier muss man sich allerdings einarbeiten und am besten ein Forum suchen, wo Sie Hilfe bekommen. Ein CMS-System muss außerdem regelmäßig aktualisiert werden. Das gilt auch für alle Module, die Sie zusätzlich installieren wie z.B. ein Kontakt- oder Buchungsformular für Pensionen.

Die erste Seite erstellen - Titel, Beschreibung, Überschriften und Text

Achten Sie schon bei der ersten Seite (Startseite) auf eine Suchmaschinenfreundliche Seite! Der Titel sollte kurz und prägnannt sein. Verwenden Sie mindestens 1 Keywort, dass in der Beschreibung (Description), der ersten Überschrift und im Text wieder vorkommt. Das ist sehr wichtig für Suchmaschinen! verzichten Sie auf laufende Wortwiederholungen oder Keywörter in den METATAGS. Diese werden schon seit Jahren von Suchmaschinen ignoriert. Schauen Sie sich den Quelltext meiner Seite an. Sie werden hier weder Keywörter noch im eigentlichen Text sogenannte "Wortwolken" finden. Suchmaschienen werden intelligenter.

Ein einprägsamer Titel

Der Titel wird als erstes bei den Suchergebnissen angezeigt. Er sollte zwischen 285 und 575 Pixel breit sein, damit er in den Suchergebnissen nicht "abgeschnitten" dargestellt wird. Mit dem SERP Snippet Generator können Sie die Darstellung testen.

SERP Snippet Generator

Eine aussagekräftige Beschreibung

Die Description (Beschreibung) erscheint direkt unterhalb des Titels bei den Suchergebnissen. Hier sollte sich das Keywort aus dem Titel wiederholen. Da die Beschreibung auch auf mobilen Geräten gut dargestellt werden sollte, ist eine Breite von 990 px optimal. Auch hier hilft Ihnen der SERP Snippet Generator und zeigt das Ergebnis gleich an.

Die erste Überschrift der Webseite

Auch in der ersten Überschrift (H1) sollte sich das Keywort wiederholen. Die Überschrift sollte aus mehr als nur ein einziges Wort bestehen. Max. 120 Zeichen inkl. Leerzeichen sollte man anstreben.

Content - Text, Text und nochmal Text

Suchmaschinen benötigen Text, reichlich Text. 800 Wörter sollten es pro Seite schon sein. Seien Sie kreativ! Beschreiben Sie nicht nur, was für Sie interessant ist, sondern auch für Kunden und Suchmaschinen. Geben Sie evtl. kleine Tipps. Machen Sie die Kunden neugierig. Je länger die Website besucht und gelesen wird, desto besser, denn auch das beeinflusst das Ranking!

Bilder mit ALT- und TITLE-Tag versehen

Fügen Sie ALT- und TITLE-Tags den Bilder hinzu. Diese sind für Suchmaschinen wichtig und sind auch nützlich, falls das Bild zu spät oder gar nicht geladen werden kann.

Korrekturlesen, die Website auf Rechtschreibfehler prüfen (lassen)

Schauen Sie sich die Seite an. Sind die Texte in Ordnung? Stimmen die Schriftgröße, Zeichenabstände und Absätze? Gibt es Rechtschreibfehler? Es gibt freiberuflich arbeitende Lektorinnen und Lektoren (lektoren.de), die gern die gesamte Website auf Rechtschreibfehler und Formulierungen hin prüfen.

Responsive Webdesign

Betrachten Sie die Website auf verschiedenen Endgeräten wie PC, Notebook, Tablet, Smartphoe und Smart-TV. Sind die Texte bei den verschiedenen Bildschirmauflösungen gut lesbar und gibt es keine Überlappung von Buttons, Bilder, Tabellen oder Probleme mit der Navigation?

Website übertragen per SFTP-Programm

Wenn Sie kein CMS verwenden, müssen Sie die selbst erstellte Webseite komplett mit einem SFTP-Programm wie "Filezilla" übertragen und testen.

Ihre Website bei Google und Co. anmelden

Damit Ihre Website im weltweiten Netz gefunden wird, muss diese bei den Suchmaschinen angemeldet werden. Um sie z.B. bei Google anzumelden, müssen Sich zunächst dort ein Konto erstellen (falls nicht schon geschehen). Dann wechseln Sie zur "Google Search Console" und melden Ihre Website dort an. Ähnlich funktioniert es auch für die Suchmaschine "Bing" von Microsoft

Halten Sie Ihre Website aktuell!

Nichts ist wohl langweiliger wie eine Website, wo seit Jahren "nichts mehr passiert". Viele Internetauftritte wurden vor Jahren mal erstellt und seit dem sind keinerlei Änderungen durchgeführt worden. Oft haben sie noch ein uraltes Layout, die Öffnungszeiten stimmen nicht mehr, Bilder sind veraltet und die Seiten entsprechen nicht mehr den rechtlichen Gegebenheiten. "Responsiv" sind sie meist auch nicht. Bleiben Sie am Ball und überprüfen regelmäßig, ob nicht bestimmte Seiten aktualisiert werden müssen.

Zuletzt aktualisiert: 26.03.2025