0177 - 911 31 08
IT-Service · Telefonie · Internet · TV
Jetzt Termin vereinbaren!

Optimierung Ihrer bestehenden oder neuen Website (SEO)

Mit der eigenen Website Kunden gewinnen

Die eigene Website ist das Aushängeschild jeder Firma! Preiswerter kann man kaum Werbung machen. Eine eigene Domain inkl. Hostingpaket und SSL-Verschlüsselung bekommt man schon für wenig Geld (z.B. STRATO Hosting Starter). Eine einprägsame Domain, die dann Ihr Briefpapier, Flyer, Werbeanzeigen und möglicherweise auch als Autowerbung dient. Auf Wunsch kann man nun eine eigene Website selbst erstellen, erstellen lassen oder benutzt ein CMS-System wie Wordpress, um die Website jederzeit selbst bearbeiten zu können.

Auch in den Social Media Kanälen präsent sein!

Natürlich ist ein Account in den verschiedenen Social Media Kanälen heutzutage auch wichtig und man sollte diese mit der Website verknüpfen. Bei Facebook, Instagram und Co. kann man sich neben dem privaten Konto ein Business Konto erstellen und so die Reichweite erhöhen. auch ein Eintrag bei Google Business sollte zur Pflicht gehören.

Kostenlos in den wichtigsten Verzeichnissen anmelden!

Auch kostenlose (oder kostenpflichtige) Einträge bei den wichtigsten Verzeichnissen wie Unternehmensverzeichnis.org, Branchenbuchdeutschland, Auskunft.de, Cylex oder Yelp verbessern ein besseres Ranking bei den Suchmaschinen. Links von externen Websites gelten aus "hochwertig".

Ob man sich noch bei den Gelben Seiten oder Das Örtliche einträgt, muss jeder für sich entscheiden. Der einfache Grundeintrag ist zumindest neuerdings dauerhaft kostenfrei. Für ein besseres Ranking und einen werbefreien Eintrag muss man allerdings jährlich mindestens 358,80 EUR zzgl. USt. berappen (Stand: 09/2025).

Beachten Sie aber, dass all diese zusätzlichen Einträge immer aktuell gehalten werden sollten. Nichts ist wohl schlimmer, wie völlig veraltete Beiträge, Rufnummern, Öffnungszeiten oder veraltete Produktbilder oder Bilder vom Personal.

Suchmaschinen ändern ihre Algorithmen

Vor Jahren konnte man die eigene Website noch mit Keywörtern bestücken oder Suchmaschinen mittels METATAGS "auffordern", die eigene Website in bestimmten Abständen (z.B. alle 14 Tage) zu besuchen. Einige METATAGS werden aber inzwischen ignoriert. Suchmaschinen lesen Webseiten inhaltlich und prüfen dabei, ob sich Suchbegriffe laufend wiederholen oder in sogenannten "Wortwolken" verstecken.

Nur hochwertige Texte werden in Zukunft eine Chance haben, in den Suchergebnissen weit oben zu stehen. Nehmen Sie sich Zeit für die Erstellung der Texte und Bilder. Der Besucher verweilt bei interessanten Beiträgen länger auf Ihrer Website und wird diese dann gern als Lesezeichen speichern und in Foren oder sozialen Netzwerken weiter empfehlen / verlinken.

Sie haben bereits eine Website?

Sie haben bereits eine Website seit Jahren und sind mit dem Ranking bei Google und Co. nicht zufrieden? Dann prüfen Sie doch mal mit dem erstklassigen SEO-Tool von Seobility Ihre komplette Website. Ist Ihre Website responsiv, passt sich also im Aussehen dem benutzten Endgerät (Smartphone, PC, Notebook oder Smart-TV) an. Ist die Schrift kontrastreich, groß genug und gut lesbar? Sind alle Buttons und Links leicht anklickbar und stehen nicht zu eng beieinander (z.B. Navigation)?

Der SEO-Check zeigt Ihnen Fehler auf und gibt gleich Ratschläge zur Behebung des jeweiligen Problem's. Ich kann Ihnen das Tool nur wärmstens empfehlen. Einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst erdachten Kennwort registrieren.

Die Optimierung Ihrer bestehenden oder neuen Website (SEO) kann für einen erfolgreichen Internetauftritt sehr wichtig sein und möglicherweise neue Kunden bringen.

Ist Ihre Website rechtssicher?

Die Website erstellen und pflegen ist eine Sache, aber entspricht sie auch den rechtlichen Anforderungen? Prüfen können Sie die Website u.a. mit den folgenden Tools:

Prüfen Sie auch, ob das Impressum und die Datenschutzerklärung vorhanden, rechtssicher und richtig platziert sind. Kopieren Sie nicht einfach Rechtstexte von anderen Webseiten, da die Anforderungen bei jedem Gewerk unterschiedlich sind. Es spielt zudem auch eine Rolle, ob Sie die Website mit einem CMS wie Wordpress, Drupal, Wix, Joomla etc. erstellt oder selbst programmiert haben!

Es gibt im Netz kostenlose Impressum- und Datenschutz-Generatoren, die Ihnen helfen können. Aber auch die IHK kann Ihnen hilfreiche Tipps geben.

Am besten ist natürlich ein Rechtsanwalt für IT-Recht. Bei STRATO und IONOS können Sie einen Abmahnschutz dazu buchen. Dieser scannt und aktualisiert das Impressum und die Datenschutzerklärung regelmäßig und kann diese automatisch anpassen. Über Änderungen werden Sie dann per E-Mail informiert.

Website auf Optimierungsmöglichkeiten prüfen

Machen Sie einen SEO-Check und lassen Sie Ihre eigene Website auf mögliche Fehler, Schwachstellen, Backlinks, fehlerhafte Links, Rechtschreibfehler u.s.w. überprüfen!